Anti-Mobbing-Tag 2022
„Wir sind stärker als Mobbing!“
Schmetterlinge – ein Zeichen der Schule gegen Mobbing
Am 2. Dezember ist „Anti-Mobbing-Tag“ – ein Aktionstag gegen Mobbing, der das Thema ins Bewusstsein aller rücken will.
An unserer Schule nehmen wir diesen Tag jedes Jahr daher zum Anlass, uns mit allen Schüler*innen, Lehrkräften und der Schulsozialarbeit damit auseinanderzusetzen, was Mobbing eigentlich ist, welche Gegenmaßnahmen nicht nur Betroffene, sondern auch vermeintlich Unbeteiligte ergreifen können und wie wir präventiv tätig sein können.
Als sichtbares Zeichen, dass wir uns alle dafür verantwortlich fühlen, Mobbing zu vermeiden und bereits im Vorfeld entgegenzutreten, haben die Schüler*innen aller Klassen jeweils einen eigenen, individuellen Schmetterling gestaltet, der nun unsere Mensa für alle sichtbar ziert.
Die bunten Schmetterlinge an den verschiedensten Blumen sollen die Vielfalt und Verschiedenartigkeit aller Menschen darstellen, ebenso wie die Zartheit und Verletzlichkeit derjenigen, die einen besonderen Schutz benötigen und für die alle verantwortlich sind.
Ein Schmetterling sticht nicht, verletzt niemanden oder macht durch lautes „Brummen und Summen“ auf sich aufmerksam. So geht es auch vielen von Mobbing betroffenen Menschen. Umso wichtiger ist es, dass wir alle genau hinschauen, um die Schönheit und Einzigartigkeit jedes einzelnen Schmetterlings wahrzunehmen.
Wir danken Frau Lembke und ihrem Team von der Schulsozialarbeit für ihre engagierte und hilfreiche Arbeit, die sie nicht nur am Anti-Mobbing-Tag, sondern an jedem Tag im Schuljahr leisten!
