Mein Weg zum FSJ
Hey, mein Name ist Marie ich bin 18 Jahre alt und mache momentan mein FSJ an der RHS. Von der fünften bis zur zehnten Klasse war ich selbst Schülerin hier an der Schule. Danach habe ich die Elly-Heuss-Knapp Schule in Neumünster besucht, um dort meine Fachhochschulreife zu machen. Ich habe dort das Profil Erziehungswissenschaften belegt, wodurch mir bewusst geworden ist, dass ich später gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte.
So kam es, dass ich mich nach einer FSJ-Stelle umgeschaut habe, in der ich die Möglichkeit habe, mit Kindern bzw. Jugendlichen zu arbeiten. Durch die Website der RHS bin ich auf den FSJ-Platz aufmerksam geworden. Zuerst habe ich mich per Mail gemeldet und dann bin ich dort hingefahren, um mich persönlich vorzustellen. Zunächst habe ich dort einen Hospitationstag gemacht. Ich bin mit der letzten FSJlerin ein Schultag mitgegangen, um mir anzuschauen was, wenn ich mich für die Stelle entscheide, auf mich zukommt. Da mir der Tag sehr gut gefallen hat, habe ich mich für eine Bewerbung an der RHS entschieden und wurde angenommen.
Mein Schulalltag

Schulsozialarbeit in diesen Tagen….
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Familien, in diesen Zeiten, in denen alle innerhalb der Familien bzw. den eigenen Haushalten eng zusammenrücken müssen, entstehen neue, oft ungeahnte Schwierigkeiten, Probleme, […]

Das Freiwillige Soziale Jahr an der Richard-Hallmann-Schule.
Seit August 2017 bietet die RHS-Trappenkamp zu jedem neuen Schuljahr nach den Sommerferien einem jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Schule zu absolvieren. Wir Kooperieren dabei […]