Vorhabentage an der RHS 04.02. bis 06.02.2019
In der Tradition der letzten Jahre finden auch in diesem Schuljahr die Vorhabentage zu Beginn des 2. Schulhalbjahres statt. Das schafft eine willkommene Atmosphäre abseits des „normalen Unterrichts“ gerade nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse. Mit freien Arbeitsformen, Exkursionen, Projektarbeiten und Expertenbesuchen herrscht somit eine kurze unterrichtsfreie Übergangszeit zwischen den beiden Schulhalbjahren und dem Inkrafttreten des neuen Stundenplans vor.
Hier eine Auswahl an Aktivitäten aus den Jahrgängen:
5. Jahrgang: Verkehrserziehung, Exkursion zum Koloniehof nach Rickling,
6. Jahrgang: HVV-Rallye, Besuch des France-Mobils, Methoden- und Teamtraining, Workshops zum Thema Cybermobbing
7. Jahrgang: Projekt zur Müllervermeidung, Methodentraining zu Gestik und Rhetorik, Exkursion nach Lübeck – eine mittelalterliche Stadt
8. Jahrgang: Projektprüfungstraining
9. Jahrgang: Arbeit an den Projektprüfungen
10. Jahrgang: Prüfungsvorbereitung zum Mittleren Schulabschluss in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik, Planungen für die Berlinfahrt
Oberstufe: Abiturvorbereitung, Berufsorientierung und Fortsetzung der Seminararbeit


