Einschulung der neuen 5. Klassen an der RHS Trappenkamp

Veranstaltungen

Am Dienstag, dem 03.09.2024, feierte die Richard-Hallmann-Schule in Trappenkamp die Einschulung von 98 neuen Schülerinnen und Schülern. Zahlreiche Familienangehörige begleiteten die Kinder zu diesem besonderen Tag.

Die Einschulungsfeier wurde von einem Schüler und einer Schülerin des 6. Jahrgangs moderiert, während das Big-Band-Schüler-Orchester der Schule für die musikalische Begleitung sorgte. Es wurde unter anderem „Born to be wild“ zum Besten gegeben. Sechstklässlerinnen und Sechstklässler erzählten von ihren Sorgen, die sie sich letztes Schuljahr zu ihrer Einschulung gemacht hatten. Mit Tipps für die ersten Schultage für die neuen Schülerinnen und Schüler, die sich nun ebenfalls Sorgen machen, konnten die Sechstklässler und Sechstklässlerinnen sie beruhigen.

Frau Holfter, die Schulleiterin der RHS, richtete ein paar begrüßende Worte an die Eltern und die neuen Schülerinnen und Schüler, daraufhin rief der Stufenleiter, Jan Kowark, jedes Kind namentlich auf. Sie kamen auf die Bühne und wurden dort von ihren Tutoren und Tutorinnen in Empfang genommen. Sie überreichten jedem Kind eine von Schüler*innen gebastelte Blume und eine personalisierte Trinkflasche, die vom Förderverein finanziert wurde.

Während sich die Kinder im Anschluss mit ihren neuen Klassen in ihre zukünftigen Klassenräume zu einem ersten Kennenlerngespräch zurückzogen, konnten die Eltern und andere Gäste in der Mensa der Schule bei Kaffee und Kuchen einen Plausch halten.

Weitere Neuigkeiten von der RHS Trappenkamp

Anfang März waren sechs Schüler und Schülerinnen unserer Schule für acht Tage in Chemnitz. Gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen einer anderen…

Weiterlesen

Am Montag, den 02.06. waren die beiden Landtagsabgeordneten Sandra Redmann (SPD) und Sönke Siebke (CDU) an der Richard-Hallmann-Schule zu Gast, um mit…

Weiterlesen

Nachdem ich die Hürden der Bewerbung auf ein Auslandspraktikum nach Valencia genommen hatte und tatsächlich im Programm aufgenommen worden war, kam…

Weiterlesen