Neuigkeiten und Ereignisse an der RHS
Aktuelles aus der Richard-Hallmann-Schule
Hier finden Sie stets die neuesten Informationen zu schulischen Veranstaltungen, Projekten und wichtigen Terminen. Ob bevorstehende Events, Berichte über vergangene Aktivitäten oder aktuelle Hinweise für Schüler, Eltern und Lehrkräfte – hier bleiben alle Beteiligten immer auf dem Laufenden. Diese Rubrik bietet einen Überblick über das lebendige Schulleben und hält Sie über Entwicklungen an der RHS auf dem Laufenden.
Schulbrücke 2025 – Chemnitz im März
Anfang März waren sechs Schüler und Schülerinnen unserer Schule für acht Tage in Chemnitz. Gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen einer anderen…
Mitglieder des Landtags zu Besuch
Am Montag, den 02.06. waren die beiden Landtagsabgeordneten Sandra Redmann (SPD) und Sönke Siebke (CDU) an der Richard-Hallmann-Schule zu Gast, um mit…
Oh Schreck, das auch noch: Ein Online Interview
Nachdem ich die Hürden der Bewerbung auf ein Auslandspraktikum nach Valencia genommen hatte und tatsächlich im Programm aufgenommen worden war, kam…
Projekttag - Neuer 5. Jahrgang 2025/26
Am vergangenen Freitag, den 09.05.25, war es soweit: ein zweiter Projekttag, an dem wir unseren neuen fünften Jahrgang des Schuljahres 2025 / 2026…
Fortbildungsankündigung - Workshop Geosystem Erde
Workshop „Geosystem Erde - Modellversuche und praktische Übungen zum Aufbau der Erde, dem Modell der Plattentektonik und dem Kreislauf der Gesteine“
…Mit ERASMUS+ ins Ausland
Es geht los: Die ersten RHS ler gewannen Stipendium von ERASMUS+ und wurden für ein Auslandspraktikum in Dublin platziert!
Lehrkräfte-Landesmeisterschaft Volleyball Schleswig-Holstein am 05.04.25
Am 5. April 2025 fand in Schleswig-Holstein die Landesmeisterschaft im Volleyball für Lehrkräfte statt. Insgesamt waren 11 Schulen gemeldet, doch…
Besuch des WPF 8 Verbraucherbildung bei der Segeberger Tafel – Engagement, das bewegt
Am 08.04.2025 besuchte der WPF 8 Verbraucherbildung im Rahmen ihres Projekts „Lernen durch Engagement“ die Segeberger Tafel. Die Schülerinnen und…
Erasmus+ Auslandspraktikum: Entdecke die Welt – Lerne fürs Leben!
Du möchtest neue Kulturen entdecken, Deine Sprachkenntnisse verbessern und wertvolle Berufserfahrung sammeln? Dann ist unser Erasmus+ gefördertes…
Unsere Schule ist Vollmitglied bei Erasmus+
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Schule Vollmitglied im Erasmus+ Programm der Europäischen Union ist!
Wir trauern um Susann Martens-Bischoff
Trauerfeier am 27.03.2025 um 14:00 Uhr in der Mensa
Bunter Abend 2025
Am 18. März 2025 um 19:00 Uhr ist es wieder so weit: Unser traditioneller Bunter Abend findet statt! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches…
Tag der offenen Tür 2025
Ihr Kind sucht eine weiterführende Schule? Die Richard-Hallmann-Schule lädt Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Am 28.02.2025 stellen…
Vielfalt, Courage & Demokratie an der RHS
Die Richard-Hallmann-Schule ist ein stolzer Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ und setzt sich im Vorfeld der am 23.…
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025
Am Mittwoch, den 19.02.25, fand in der Turnhalle der Grundschule die Podiumsdiskussion an der RHS zur Bundestagswahl 2025 statt. Alle Schülerinnen und…
Neuer „Anstrich“ für den Schulflur-Zeitstrahl
Wussten Sie, dass die Biochemikerin Dr. Rosalind Franklin von ihren männlichen Kollegen bei ihrer Arbeit an der Entdeckung der Doppelhelix bestohlen…
Medienkompetenz hautnah
Besuch des Geschichts- und WiPo-Profils des E-Jahrgangs beim NDR in Kiel
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025 hatten wir, die Schülerinnen und…
Ein neuer Pausenraum für die Oberstufe
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, haben seit Dezember die Möglichkeit, im gemütlichen und hübsch gestalteten Pausenraum, ihre freie Zeit zu…
Anti-Mobbing-Tag 2024
Am landesweiten „Anti – Mobbing – Tag“, dem 02.12.24 versammelten sich alle Angehörigen der Trappenkamper Schulen in der Franz – Bruche – Sporthalle,…
Wenn das Klassenzimmer zum TV-Studio wird - Der E-Jahrgang als „Die 100“
Am vergangenen Dienstag wurde der WiPo-Unterricht des E-Jahrgangs zu einer besonderen Unterrichtsstunde: Mit einer Simulation des TV-Formats „Die 100“…
Grundsteinlegung neue Dreifeldsporthalle
Am Freitag, den 8.11.2024 erfolgte die Grundsteinlegung unserer neuen Dreifeldsporthalle am Sportplatz. Schon jetzt sieht die Bodenplatte…
Trappenkamp bleibt bunt!
Der IGLU ,,Schule ohne Rassismus“ lädt euch ganz herzlich ein, am Freitag, dem 8.11. an der Lichterkettenaktion für Demokratie und Vielfalt auf dem…
Kennlernfahrt E-Jahrgang 2024
Vom 30.09.2024 bis 02.10.2024 fand, wie in jedem Jahr, die Kennlernfahrt des elften Jahrgangs nach Ascheberg statt.
Wir trauern um unsere ehemalige Kollegin Selma Nasse
Am 16. September 2024 verstarb unsere langjährige liebe Kollegin, Frau Selma Nasse.
Ihre Menschlichkeit und ihr großes Herz für Kinder und…
Stufenfest des 5. und 6. Jahrgangs
Am 19. September richteten die Lehrkräfte und die Klassen des 6. Jahrgangs ein Fest mit dem 5. Jahrgang aus.
Einschulung der neuen 5. Klassen an der RHS Trappenkamp
Am Dienstag, dem 03.09.2024, feierte die Richard-Hallmann-Schule in Trappenkamp die Einschulung von 98 neuen Schülerinnen und Schülern. Zahlreiche…
Elternbrief zum Schuljahresende 2023/2024 der Schulleiterin, Renate Holfter
Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Freund*innen der RHS, es ist soweit, die Sommerferien fangen an und damit hoffentlich…
Informationen und Bestellschein für ein Deutschland-Schulticket für Kreis Plön
Die Bestellscheine können auch noch bis Ende Juli auch im Sekretariat abgeholt werden
In jedem Fall müssen sie noch von der Schule abgestempelt und…
Bericht der AG System Erde 10–12
Die AG System Erde 10–12 trifft sich jeden Dienstag von 13 – 14 Uhr im unteren NaWi-Raum und zweimal im Jahr machen wir uns auf den Weg für einen…
Übergabe des Schulfeedback-Berichts
Am 03.07.2024 wurde unserer Schule der Bericht zum Schulfeedback übergeben. Die Schulleiterin Frau Holfter nahm den Bericht in Anwesenheit des…
Podiumsdiskussion zur Europawahl an der RHS Trappenkamp am 07.06.2024
Am Freitag, den 07.06.24, fand im Bürgerhaus von Trappenkamp eine lebhafte Podiumsdiskussion zur Europawahl 2024 statt, bei der Vertreterinnen und…
Juniorwahl zur Europawahl 2024 an der Richard-Hallmann-Schule
Am 03.06.2024 fand an der Richard-Hallmann-Schule die Juniorwahl zu der Europawahl 2024 statt. Als eine von über 5.500 Schulen deutschlandweit waren…
Elternbrief/Flyer Beantragung Schülerfahrkarte 24/25
Informationen für die Beantragung einer Schülerfahrkarte für das SJ 24/25
Besuch bei der Hermann-Ehlers-Akademie in Kiel
Am Dienstag, 26 März 2024, haben Schülerinnen und Schüler des 10. und 11. Jahrgangs an einem Selbstexperiment zum Thema Medien teilgenommen. Die…
Ein „Bunter Abend“ an der Richard-Hallmann-Schule in Trappenkamp
Am 12.3.2024 feierte die Richard-Hallmann-Schule in Trappenkamp den zweiten „Bunten Abend“ ihrer Geschichte.
Ausflug des 7. Jahrgangs nach Lübeck
Am 05. und 06. Februar 2024 hat die 7. Jahrgangsstufe der Richard-Hallmann-Schule einen Ausflug nach Lübeck in das Hansemuseum gemacht.
"Kennlernwanderung" des E-Jahrgangs 2023
Vom 26. bis zum 28. September 2023 begab sich der ganze 11. Jahrgang auf eine Kennenlernfahrt bzw. Wanderung von Bornhöved nach Ascheberg.
IESO-Wettbewerb 2021
14. International Earth Science Olympiad (IESO) — Deutsche Schülerinnen und Schüler erzielen beachtliche Erfolge bei der ersten und bisher einzigen…