Kennlernfahrt E-Jahrgang 2024

Veranstaltungen, Klassen- und Studienfahrten

Damit sich die neu zusammengewürfelten Klassen und die neuen Tutoren besser miteinander bekannt machen konnten, haben sie drei gemeinsame Tage auf dem „Gut Ascheberg“ verbracht. Nach der Anreise per Bus oder Auto, startete der elfte Jahrgang mit einem gemeinsamen Grillabend und Stockbrot am Lagerfeuer.

An den darauffolgenden Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen einem „Teambuilding Kurs“, einer GPS-Tour oder einem Klettertag wählen. Bedauerlicherweise vermieste das Wetter ein wenig die Stimmung.

Eine weitere Aktivität war ein Theaterstück, das von mehreren Gruppen einstudiert und vorgespielt wurde. Nachdem sich die Teilnehmenden auf verschiedene Gruppen aufgeteilt hatten, bekamen sie zehn verschiedenen Begriffe. Daraus mussten sie sich dann ein Schauspiel überlegen und aufführen. Das Publikum hatte dann die Aufgabe, die Begriffe zu erraten. 

Auch ein Highlight für den elften Jahrgang waren die Spielabende in der Lobby und auf den Zimmern. 

Natürlich gab es in der Unterkunft eine Verpflegung, die Frühstück, Mittagessen und Abendbrot abdeckten, allerdings zählte diese nicht zu unseren Highlights.

Damit war die Kennlernfahrt auch schon vorbei und ist zum Glück ohne größere Zwischenfälle verlaufen. Insgesamt war es eine schöne Zeit und es sind einige neue Freundschaften entstanden. 

(Philipp Herbst, E-Jahrgang)

Weitere Neuigkeiten von der RHS Trappenkamp

Anfang März waren sechs Schüler und Schülerinnen unserer Schule für acht Tage in Chemnitz. Gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen einer anderen…

Weiterlesen

Am Montag, den 02.06. waren die beiden Landtagsabgeordneten Sandra Redmann (SPD) und Sönke Siebke (CDU) an der Richard-Hallmann-Schule zu Gast, um mit…

Weiterlesen

Nachdem ich die Hürden der Bewerbung auf ein Auslandspraktikum nach Valencia genommen hatte und tatsächlich im Programm aufgenommen worden war, kam…

Weiterlesen