Mit ERASMUS+ ins Ausland

Es geht los: Die ersten RHSler gewannen Stipendium von ERASMUS+ und wurden für ein Auslandspraktikum in Dublin platziert!

Eine dieser Schüler und Schülerinnen ist Jule Weinrich aus der 10 d:

„Ich habe heute per E-Mail den Bescheid bekommen, wo ich in Dublin arbeiten werde. 

Da ich mich bei meiner Bewerbung  drei verschiedene Arbeitsbereiche angeben musste, habe mich für die Bereiche „Retail“, „Food and beverage“ und „Tourism“ beworben. Allerdings hatte ich  schon bei meinem Entschluss, mich auf das Auslandspraktikum zu bewerben, gehofft, in einem Hotel oder ähnlichem zu arbeiten. Daher habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich jetzt die Möglichkeit bekommen habe, im Maldron Hotel in Tallaght zu arbeiten!

Doch wie fühle ich mich sonst dabei? 

1. Freude und Zufriedenheit: Natürlich bin ich sehr glücklich über meinen Einsatzort. Außerdem bin ich sehr dankbar und finde die Entscheidung passend. 

2. Neugier und Spannung: Ich bin sehr neugierig, was mich erwartet. Ich schaue erwartungsvoll in die Zukunft und bin offen für die neue Erfahrung. 

3. Motivation: Ich freue mich, Teil eines professionellen Umfelds zu sein und bin motiviert, dort mein Bestes zu geben. 

4. Orientierung und Vorbereitung: Ich habe in meiner letzten E-Mail von unserem Partner KulturLife ein Intern pack und pre-Arrival Informationen bekommen und werde mich auf jeden Fall mit diesen zahlreichen Informationen auf alles gut vorbereiten können. Dazu gehört zum Beispiel das Einhalten des Dress Codes oder das Verhalten in meiner Gastfamilie. 

Insgesamt stehe ich sehr positiv zu meinem Praktikum und freue mich sehr auf die Chance, die ich bekomme. Gleichzeitig bin ich wirklich gespannt auf die neuen Aufgaben und Erfahrungen, die mich dort erwarten. Die erhaltenen Informationen, wie das Intern Pack und der Dress Code, helfen mir, mich gut auf meinen Einsatz vorzubereiten. Alles in allem bin ich zufrieden und freue mich darauf, diese neue Herausforderung anzunehmen. Der Bewerbungsprozess war zwar etwas aufwändig, aber machbar und ich kann hier nur noch abschließend sagen: 

Nutzt dieses tolle Angebot, das uns unsere Schule durch unsere ERASMUS+ Mitgliedschaft bietet und nehmt mit Frau Waldron Kontakt auf!“

Jule Weinrich, 10 d

Weitere Neuigkeiten von der RHS Trappenkamp

Anfang März waren sechs Schüler und Schülerinnen unserer Schule für acht Tage in Chemnitz. Gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen einer anderen…

Weiterlesen

Am Montag, den 02.06. waren die beiden Landtagsabgeordneten Sandra Redmann (SPD) und Sönke Siebke (CDU) an der Richard-Hallmann-Schule zu Gast, um mit…

Weiterlesen

Nachdem ich die Hürden der Bewerbung auf ein Auslandspraktikum nach Valencia genommen hatte und tatsächlich im Programm aufgenommen worden war, kam…

Weiterlesen