Am Montag, den 02.06. waren die beiden Landtagsabgeordneten Sandra Redmann (SPD) und Sönke Siebke (CDU) an der Richard-Hallmann-Schule zu Gast, um mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe ins Gespräch zu kommen. In zwei Gesprächsrunden konnten die Schülerinnen und Schüler des E-Jahrgangs und des Q1-Jahrgangs den Abgeordneten ihre Fragen stellen und auch in die Diskussion gehen.
Besonders wichtig war es den beiden Mitgliedern des Landtags zu erfahren, welche Sorgen und Nöte die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aktuell bewegen, sowohl im schulischen Alltag als auch darüber hinaus in ihrer Freizeit. Dabei reichten die Themen der Schülerinnen und Schüler von der aus ihrer Sicht unzufriedenstellenden Situation des ÖPNVs im ländlichen Raum bis hin zum Lehrkräftemangel.
Die anschließenden Reaktionen der Schülerinnen und Schüler zeigten, dass der direkte Kontakt und Austausch mit Politikerinnen und Politikern nicht nur interessant ist, sondern auch das Gefühl vermittelt, mit den eigenen Anliegen ernst genommen und angehört zu werden.
Der Besuch der beiden Mitglieder des Landtags zeigt wieder einmal, dass Demokratie vom Dialog und dem angeregten Austausch lebt, gerade auch mit der jüngeren Generation.