Oh Schreck, das auch noch: Ein Online Interview

Nachdem ich die Hürden der Bewerbung auf ein Auslandspraktikum nach Valencia genommen hatte und tatsächlich im Programm aufgenommen worden war, kam noch das:

Eine Einladung zum digitalen Interview über Hireflix mit meiner Kontaktperson in Spanien.

Es sollte mein erstes Bewerbungsgespräch in dieser Form sein, und dann auch noch auf Englisch und Spanisch - da macht man sich natürlich Gedanken …

Zum Glück hatte ich etwa zwei Wochen Zeit, um mich auf das Interview vorzubereiten. 

 Ich habe mir mögliche Fragen auf Englisch überlegt und Antworten geübt … zum Beispiel zu Themen wie: "Have you ever been abroad?" "Why do you want to do an internship abroad?" oder “What are your strengths and weaknesses?”

Während des Interviews habe ich gemerkt: Es war gar nicht so schlimm, wie ich dachte!

Die Fragen wurden mir überwiegend auf Englisch gestellt, und nur die letzten drei musste ich dann auf Spanisch beantworten. 

Auch wie das Interview durchgeführt wurde, hat wirklich geholfen:

Es wurden eine Frage nach der anderen eingeblendet, ich bekam ein bisschen Zeit zum Überlegen - und dann wurde die Kamera gestartet und ich sprach einfach drauflos. 

Ich war zwar aufgeregt, aber es war auch ein super Gefühl, etwas alleine zu schaffen.

Mein Tipp an alle, die das noch vor sich haben: 

Bereitet euch gut vor, aber macht euch nicht verrückt. 

Sprecht frei, seid ihr selbst - und denkt daran: Man will euch einfach nur besser kennenlernen! 

Es war eine spannende und wertvolle Erfahrung, und ich bin froh, dass ich es gemacht habe!

Jetzt freue ich mich auf mein dreiwöchiges Praktikum im Sommer in Valencia!

Manja Kruse, E-Jahrgang

Weitere Neuigkeiten von der RHS Trappenkamp

Anfang März waren sechs Schüler und Schülerinnen unserer Schule für acht Tage in Chemnitz. Gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen einer anderen…

Weiterlesen

Am Montag, den 02.06. waren die beiden Landtagsabgeordneten Sandra Redmann (SPD) und Sönke Siebke (CDU) an der Richard-Hallmann-Schule zu Gast, um mit…

Weiterlesen

Am vergangenen Freitag, den 09.05.25, war es soweit: ein zweiter Projekttag, an dem wir unseren neuen fünften Jahrgang des Schuljahres 2025 / 2026…

Weiterlesen