
Aktuelles





Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang
Am 08.12. hat wieder unser alljährlicher Vorlesewettbewerb stattgefunden. Dabei wurde es es ganz still, als vor allen 6. Klassen und der Jury die 4 Klassensiegerinnen und Sieger aus ihren selbstgewählten Büchern vorgelesen haben. Nach der zweiten Runde, in der ein unbekannter Text vorgelesen werden musste, gab es dann einen eindeutigen Sieger — Noah E. (6d).
Für alle vier Kinder gab es Buchspenden der Buchhandlung Schulz/ Bornhöved. Vielen Dank dafür.
Wir wünschen dem Schulsieger viel Erfolg beim Kreisentscheid!
Hz/ Il

Anti-Mobbing-Tag 2022
„Wir sind stärker als Mobbing!“
Schmetterlinge – ein Zeichen der Schule gegen Mobbing
Am 2. Dezember ist „Anti-Mobbing-Tag“ – ein Aktionstag gegen Mobbing, der das Thema ins Bewusstsein aller rücken will.
An unserer Schule nehmen wir diesen Tag jedes Jahr daher zum Anlass, uns mit allen Schüler*innen, Lehrkräften und der Schulsozialarbeit damit auseinanderzusetzen, was Mobbing eigentlich ist, welche Gegenmaßnahmen nicht nur Betroffene, sondern auch vermeintlich Unbeteiligte ergreifen können und wie wir präventiv tätig sein können.
Als sichtbares Zeichen, dass wir uns alle dafür verantwortlich fühlen, Mobbing zu vermeiden und bereits im Vorfeld entgegenzutreten, haben die Schüler*innen aller Klassen jeweils einen eigenen, individuellen Schmetterling gestaltet, der nun unsere Mensa für alle sichtbar ziert.
Die bunten Schmetterlinge an den verschiedensten Blumen sollen die Vielfalt und Verschiedenartigkeit aller Menschen darstellen, ebenso wie die Zartheit und Verletzlichkeit derjenigen, die einen besonderen Schutz benötigen und für die alle verantwortlich sind.
Ein Schmetterling sticht nicht, verletzt niemanden oder macht durch lautes „Brummen und Summen“ auf sich aufmerksam. So geht es auch vielen von Mobbing betroffenen Menschen. Umso wichtiger ist es, dass wir alle genau hinschauen, um die Schönheit und Einzigartigkeit jedes einzelnen Schmetterlings wahrzunehmen.
Wir danken Frau Lembke und ihrem Team von der Schulsozialarbeit für ihre engagierte und hilfreiche Arbeit, die sie nicht nur am Anti-Mobbing-Tag, sondern an jedem Tag im Schuljahr leisten!


Elterninformationen für den Elternsprechtag am 06.12.2022
Die Buchungen sind erst am 28.11.2022 ab 18.00 Uhr möglich.


Sterne für das Seniorenheim
Vier Schüler und zwei Lehrer der RHS brachten am 5. Dezember selbstgebastelte Brottütensterne zum Seniorenhaus in Trappenkamp. Mitarbeiter des Seniorenhauses hatten die Schule darum gebeten, für die älteren Menschen die Sterne zu basteln. Sie hatten uns das Material dafür geliefert und vier Klassen unserer Schule haben sich dazu bereit erklärt. Sie haben in einer Woche über 100 Sterne gebastelt. Die Senioren und Mitarbeiter freuten sich sehr über unseren Besuch und über die mitgebrachten Sterne. Die Schüler machten mit den Einwohnern des Seniorenhauses Fotos und gegen Ende gab es warmen Kakao und leckere Kekse für die Schüler und Lehrer. Jede teilnehmende Klasse hat einen großen Präsentkorb erhalten.
(Sam und Leon 8c)